Lektion-Skirace

Heute trainieren wir wie richtige Skirennfahrer:innen. Beim Ski Race geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Reaktion, Technik und Kontrolle.

Mit einem lustigen Reaktionsspiel wärmen wir uns auf, danach üben wir die Hocke wie im echten Rennen, und zum Schluss fahren wir im Menschenslalom präzise unsere Kurven. 

Aufwärmen-Reaktionsspiel:

Ort: flaches Gelände

Material: jede Person benötigt ein Stock, Ski und restliche Stöcke am Rand deponieren

Aufbau:

  •  alle Kinder schützen ihre Augen mit der Skibrille
  • jedes Kind hält ein Stock „falsch herum“ in der Hand, der Griff zeigt in den Schnee
  •  die Kinder bilden einen engen Kries und stellen den Stock vor sich hin

Ablauf:

  • sobald der Leiter „rechts“ ruft, wechseln alle die Position eins nach rechts
  • alle halten nun wenn möglich einen anderen Stock in der Hand
  • auf das Signal „links“, drehen alle nach links
  • alle die einen Stock fallen lassen oder zu langsam sind, müssen eine Runde um den gesamten Kreis rennen

Hauptteil

Ort: überall möglich

Material: Ski und Stöcke

Ablauf:

  • Skistellung parallel, hüftbreit
  • Knie beugen, wie wenn man sich auf einen Hocker setzen würde
  • Rücken gerade, leicht nach vorne neigen
  • Arme nach vorne, Ellbogen leicht gebeugt, Hände vor den Knien
  • Blick nach vorne, nicht auf die Ski
  • Gewicht gleichmässig auf den Ski verteilen

Variationen:

  • Hocke in der Luft, über eine Schanze 
  • Hocke im Riesenslalom zwischen den Törchen

Ort: überall möglich, steiles Gefälle von Vorteil

Material: Ski und Stöcke

Ablauf:

  • alle Kinder stellen sich in einer Linie mit etwas Abstand nebeneinander auf den Hang
  • die Kinder stehen ruhig auf der Stelle und bilden die „Tore“
  • ein Kind startet oben und fährt im Slalom zwischen den stehenden Kindern hindurch, abwechselnd links und rechts
  • nach dem Durchfahren reiht sich das fahrende Kind unten wieder ein, bildet selbst wieder ein Tor

Variationen:

  • die Abstände zwischen den Kindern kann man vergrössern oder verkleinern, je nach dem ist es daher einfacher oder schwieriger